DRK-Kita Schätzendorf

DRK-Kita Schätzendorf

Im Schätzendorfe 1, 21272 Egestorf

Herzlich willkommen!

... auf der Internetseite unserer DRK-Kita Schätzendorf!

Unsere 1994 eröffnete Kindertagesstätte ist umringt von einem parkähnlichem Außengelände und wunderschöner Natur, die zum Entdecken einlädt. Mehr als 160 Kinder lernen, lachen und spielen hier täglich draußen oder in unseren einladenden Gruppen- und Bewegungsräumen.

Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, einen ersten Einblick in unsere Einrichtung zu erhalten. Sollten Sie Fragen haben oder weiterführende Informationen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Ihr DRK–Kita-Team Schätzendorf

DRK Sybille Polep

Kita-Leitung

Sybille Polep

Im Schätzendorfe 1
21272 Egestorf

  • Das Wichtigste im Überblick

    • Betreuungszeit:
      08:00 - 16:00 Uhr

      Frühdienst
      07:30 - 08:00 Uhr

      Anzahl Mitarbeiter*innen:
      31

    • Gruppen:
      3 Elementargruppen á 25 Kinder
      2 Krippengruppen á 15 Kinder
      1 altersübergreifende Gruppe  á 15 Kinder
      1 Ü5-Gruppe á 25 Kinder
      1 Integrationsgruppe á 18 Kinder

      Mehr zu unseren Gruppen finden Sie etwas weiter unten.

    • Anmeldung

      Die Aufnahme der neuen Kinder erfolgt in der Regel im August des Jahres. Sie wird direkt über die Gemeinde abgewickelt. Bitte erkundigen Sie sich online unter www.hanstedt.de über den jeweiligen Aufnahmeprozess.

      Bei Fragen melden Sie sich gern persönlich bei uns.

    • Essensversorgung

      Vormittags
      mitgebrachte Brotdose

      Mittags
      Externer Caterer "Philbey´s" aus Buchholz

      Nachmittags
      Obst / mitgebrachter Snack

      Ausführlichere Informationen erhalten Sie in unserem Ernährungskonzept.

  • Integration

    Integrationsgruppen in den DRK Kitas

    Integration heißt, die Verschiedenheit als Chance zu begreifen. Durch gemeinsame Erziehung von Kindern mit geistigen, sozial- emotionalen und / oder körperlichen Einschränkungen und ohne Einschränkungen in einer Integrationsgruppe in der Kita, können Beziehungen zueinander hergestellt werden. Die Kinder können voneinander lernen und soziale Kontakte untereinander bilden. Aufgabe einer gemeinsamen Erziehung ist es, die Lebenssituation von Kindern mit Einschränkung oder von Einschränkung bedrohten Kindern zu verbessern, um Isolation und Ausgrenzung zu verhindern und einen partnerschaftlichen, respektvollen Umgang untereinander zu fördern.

    Die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen sehen Integrationsgruppen für Kitas vor. Der Schritt zur Inklusion in Kitas ist auf politischer Ebene noch nicht vollzogen. Die Zugehörigkeit der Kinder mit geistigen, sozial- emotionalen und / oder körperlichen Einschränkungen beschränkt sich nicht auf die Integrationsgruppe der Kita! In DRK Kitas gehören alle Kinder zur gesamten Kita! Alle Kinder erleben eine bindungsorientierte, entsprechend ihrem Entwicklungsalter und ihren Bedürfnissen ausgerichtete Begleitung und Förderung, in Ihrer Entwicklung!

  • Unsere Gruppen

    Aktuelle Öffnungszeiten
    07:30 - 16:00 Uhr

    Frühdienst
    Unser Frühdienst findet von 07:30 bis 08:00 Uhr im Elementar- und Krippenbereich statt.

    DRK Kita Gruppe

    Krippengruppen
    Raupen, maximal 15 Kinder
    08:00 - 16:00 Uhr

    Glühwürmchen, maximal 15 Kinder
    08:00 - 16:00 Uhr

    Altersübergreifende Gruppe
    Mäuse, maximal 15 Kinder
    08:00 - 16:00 Uhr

    Elementargruppen
    Löwen, maximal 25 Kinder
    08:00 - 12:00 Uhr

    Bären, maximal 25 Kinder
    08:00 - 12:00 Uhr

    Delphine, maximal 25 Kinder
    12:00 - 16:00 Uhr

    Ü5-Gruppen
    Dinos, maximal 25 Kinder
    08:00 - 12:00 Uhr

    Integrationsgruppen
    Frösche, maximal 18 Kinder
    08:00 - 13:00 Uhr